CSK als Körpertherapie in Kombination mit dem Heilpraktiker

Im Zentrum steht die Begleitung von emotionalen Prozessen während einer Sitzung. Die Selbstheilungskräfte des Klienten werden gestärkt und das positive, im Körper liegende Potential herausgearbeitet. Die Möglichkeiten der Tiefenentspannung, sowohl des Klienten als auch des Behandlers werden gesteigert und das Ausgleichen eigener Dysbalancen wird nötig (Resonanz-Phänomen!). Im Zentrum liegen die verschiedenen Ansätze der Trauma-Arbeit. Nach abgeschlossener Ausbildung erhält man das Zertifikat: „Cranio-Sacrale Körpertherapie“.
Planen Sie auch den Beruf des Heilpraktikers zu erlernen sprechen Sie uns an.

Curriculum Cranio-Sacrale Körpertherapie:

Prozessorientierte Körperarbeit
Ressourcenorientierte Körperarbeit:Arbeit mit der Atmung und anderen physiologischen Prozessen. Herz und „Potency Tide“, Arbeit mit inneren Persönlichkeitsanteilen
„Biodynamische Craniosacralarbeit“
verschiedene Ansätze der Trauma-Arbeit
Trauma-Arbeit und Begleitung emotionaler Prozesse
Arbeit mit der begleitenden Gesprächsführung
Erkennen der„Long Tide“
Arbeit mit den Mittellinien des Primär Respiratorischen Systems
Meditation und Selbsterfahrung